Fuchs Hotels
jederzeit am Stand der Zeit
Tradition im Wandel – seit 1888
Ende des 19. Jahrhunderts erlebte Reichenhall einen rasanten Aufschwung. Mitten in dieser Entwicklung entstanden die Villen Bergfried und Schönblick – von Beginn an als Fremdenheime geplant. Die ersten goldenen Jahre mit großbürgerlichem und adeligem Publikum fanden mit dem Ersten Weltkrieg ein abruptes Ende.
Nach schweren Zeiten während Inflation und Währungsreform blühte die Stadt erneut auf. Zeitzeugen dieser Phase sind bis heute die Predigtstuhlbahn und das Kurmittelhaus der Moderne. 1934 übernahmen Maria und Josef Förg die Villa Dora – benannt nach der Vorbesitzerin Dorothea Gleißner. Während der Zweite Weltkrieg große Teile Reichenhalls zerstörte, blieben Dora, Bergfried und Schönblick wie durch ein Wunder weitgehend verschont.
Ab 1958 führten Maria Fuchs und ihr Mann Anton die Pension Dora weiter. In den folgenden Jahrzehnten wurde viel investiert: renoviert, erweitert und dem Zeitgeist entsprechend umgestaltet. 1988 übernahm Sohn Gerhard gemeinsam mit seiner Frau Maria den Betrieb. Ein moderner Verbindungsbau vereinte 2006 die beiden Häuser zu einer Einheit mit zentralem Eingang, Frühstücksraum und Sauna.
Seit 2024 führt Tochter Franziska Fuchs das Haus in vierter Generation – mit frischen Ideen und dem festen Willen, die Tradition lebendig zu halten.

ca. 1900

Vor 1960

Schönblick, erbaut 1896

Historische Zufahrt

Hotel Panorama, Villa Schönblick & Bergfried

Dora ca. 1940

Dora ca. 1948

Bergfried ca. 1965

Dora Winter ca. 1970

Schönblick & Bergfried ca. 1974

Schönblick ca. 1974

Bergfried ca. 1984
