Fuchs Hotels
Datenschutz
Präambel
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Onlineangebot“).
Stand: 7. März 2025
Verantwortlicher
Fuchs Hotels
Tivolistraße 3
83435 Bad Reichenhall
E-Mail-Adresse: [email protected]
Telefon: +49 8651 78060
Impressum: https://fuchs-hotels.de/impressum/
Arten der verarbeiteten Daten
Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Nationalität)
Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Kreditkartendaten)
Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
Vertragsdaten (z. B. Buchungsinformationen, Aufenthaltsdauer)
Nutzungsdaten (z. B. Zugriffsdaten, Logfiles, WLAN-Nutzung, Cookies)
Videoüberwachungsdaten (falls zutreffend)
Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Browser-Informationen, Protokolldaten)
Zwecke der Verarbeitung
Abwicklung von Hotelbuchungen und Reservierungen
Kundenservice und Kommunikation
Zahlungsabwicklung
Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. Meldescheine nach dem Meldegesetz)
Bereitstellung von WLAN-Diensten
Videoüberwachung zur Sicherheit (falls zutreffend)
Marketing und Direktwerbung (nur mit Einwilligung)
Bereitstellung und Optimierung der Website
Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots
Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsprävention
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechtliche Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherfristen und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Rechnungsdaten: 10 Jahre (gemäß steuerrechtlicher Vorschriften)
Buchungsdaten: 3 Jahre (nach letzter Nutzung)
Meldedaten: 1 Jahr (gemäß Bundesmeldegesetz)
Cookies: siehe Abschnitt „Einsatz von Cookies“
Server-Logfiles: 30 Tage
Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Dabei kann zwischen folgenden Arten von Cookies unterschieden werden:
Essenzielle Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website.
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Anpassungen.
Analyse- und Performance-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu optimieren.
Marketing-Cookies: Dienen dazu, personalisierte Werbung anzuzeigen.
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten und widersprechen. Details dazu finden Sie in den Cookie-Einstellungen unserer Website.
Nutzung von Drittanbietern und externen Diensten
Unsere Website nutzt Dienste von Drittanbietern, um verschiedene Funktionen bereitzustellen:
Google Fonts: Externe Schriftarten von Google. Ihre IP-Adresse kann an Google übertragen werden. Weitere Infos: Datenschutzerklärung von Google.
Google Analytics: Analysedienst zur Verbesserung unserer Website. Nutzer können der Verarbeitung widersprechen.
Social Media Plugins: Facebook, Instagram und andere Plattformen können Daten über Nutzer erheben, wenn diese unsere Website besuchen.
Weitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Dazu gehören:
Zahlungsdienstleister (z. B. Kreditkartenanbieter, PayPal)
IT-Dienstleister (z. B. Webhosting, Hotelsoftware, Analysedienste)
Steuerberater und Finanzbehörden
Behörden im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten
Datenübermittlungen in Drittländer (z. B. USA bei Google oder Facebook) erfolgen nur unter Einhaltung der DSGVO (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder Data Privacy Framework).
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Welche Daten speichern wir über Sie?
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): „Recht auf Vergessenwerden“
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Anfragen können an die oben genannte Adresse gestellt werden.
WLAN-Nutzung
Falls Sie unser Hotel-WLAN nutzen, werden technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Nutzungszeitpunkt) temporär gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach maximal 30 Tagen gelöscht.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils gültige Version ist auf unserer Website abrufbar.
Diese Datenschutzerklärung wurde basierend auf dem Datenschutz-Generator von Dr. Thomas Schwenke erstellt und individuell an die Bedürfnisse des Hotels angepasst.